Toxische Beziehungen - Raus aus der Narzissmusfalle
- B.Sc. Psych. Emine Aydogdu

- 15. Aug. 2022
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Dez. 2023
"Von einem Narzissten wirst du nie die reine Wahrheit erfahren. Das Maximum auf das du hoffen kannst, ist eine Geschichte, in der er das Opfer oder der Held ist, aber nie der Bösewicht."

Er verdreht gezielt die Worte in deinem Mund und stellt die Wahrheit regelrecht auf den Kopf, sodass Du langsam anfängst an deinem eigenen Realitätssinn zu zweifeln und Dich am Ende nur noch fragst: "Tue ich ihm etwa Unrecht? Bin ich vielleicht viel zu sensibel?" (zum Teil auch seine Behauptung!)
Plagende Schuldgefühle und Selbstzweifel lassen Dich nicht mehr los und unbewusst lässt Du immer mehr zu, wer er sein inneres Chaos auf Dich überträgt. Die Narzissmusfalle schnappt zu und plötzlich wendet sich alles gegen Dich..!
Und Du als Empath brauchst eventuell Jahre, um zu realisieren, das es sich hierbei um eine Form des emotionalen Missbrauchs handelt, das sogenannte "Gaslighting".
Der Begriff "Gaslighting" stammt aus dem Theaterstück "Gas Light" von 1938, in dem ein Ehemann seine Frau systematisch in den Wahnsinn treibt, indem er subtile Manipulationstechniken anwendet. Er lässt Gegenstände verschwinden und dreht die Gaslichter in der Wohnung ab, behauptet jedoch glaubhaft, dass sich nichts verändert habe und seine Frau sich alles nur einbilde. Durch diese ständige Verunsicherung und psychische Manipulation wird die Partnerin nach und nach verrückt. Dieses Beziehungskarussell hat auf Dauer verheerende Auswirkungen auf die Betroffenen, da der Täter ständig die Wahrnehmung seines Opfers infrage stellt und die Tatsachen nach seinen eigenen Vorstellungen verdreht. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass man nicht verrückt ist und dass Gaslighting eine Form des Missbrauchs ist.
Es ist eine ständige Achterbahnfahrt der Gefühle, geprägt von emotionalen Höhen und Tiefen, die beim Opfer nicht spurlos vorbeiziehen. Wichtige Grundbedürfnisse und Gefühle, die Bestandteil jeder glücklichen und liebevollen Beziehung sind, werden heruntergespielt und komplett ignoriert. Nicht selten versucht der emotional vernachlässigte Partner sich die Liebe zu erkämpfen und ringt deshalb permanent um Anerkennung und Zuneigung – leider vergeblich. Die ständigen Verunsicherungen, Herabwürdigungen, Herablassungen und Ambivalenzen können letztendlich zu einem emotionalen Kollaps beim Betroffenen führen. Dies kann mit Angststörungen bis hin zu schweren Depressionen einhergehen. Dabei wissen viele Betroffene nicht, dass sie emotional manipuliert werden, da dies ein sehr schleichender Prozess ist und das Gift der Toxizität mit der Zeit seine volle Wirkung entfaltet.
Diese Energievampire sind nämlich Meister darin, sich vom emotionalen Chaos ihrer Opfer zu ernähren und keinerlei Verantwortung für ihr machiavellistisches Verhalten zu übernehmen. Stattdessen projizieren sie ihre eigenen Unzulänglichkeiten auf ihren Partner und lassen ihr Gegenüber durch taktisch manipulative Manöver zum alleinigen "Sündenbock" ihrer Beziehung erklären. Ein Psychospielchen – das schnell Überhand nimmt und selten ein gutes Ende findet. Das Resultat: Egal, was du tust, am Ende bist du nie gut genug!
Und was sich anfangs wie ein märchenhaftes Beziehungsglück anfühlt, endet hinterher in einer tiefen unbegründeten Leere und Einsamkeit..
Es ist wichtig zu erkennen, dass die beschriebenen Erfahrungen Anzeichen für eine toxische Beziehung sind. Wenn du dich in den beschriebenen Zeilen wiedererkennst und dich vor der Beziehung glücklicher gefühlt hast als währenddessen, ist es möglicherweise an der Zeit, über deine Situation nachzudenken.
Vertraue auf deine Intuition und dein Bauchgefühl. Wenn du das Gefühl hast, dass etwas nicht stimmt oder dass du emotional manipuliert wirst, dann ist es wichtig, auf dich selbst zu achten und deine Bedürfnisse ernst zu nehmen. Eine innere Reise der Selbstreflexion und des Wachstums kann dir helfen, deine eigene Stärke wiederzufinden und aus einer toxischen Beziehung auszusteigen. Es ist auch wichtig anzumerken, dass professionelle Hilfe in solchen Situationen sehr hilfreich sein kann. Ein Berater oder Experte kann dir dabei helfen, deine Erfahrungen zu verarbeiten und Wege zu finden, um aus dieser schädlichen Dynamik auszubrechen. Du bist nicht allein und es gibt Unterstützung für dich.
Gerne begleite ich Dich auf dieser inneren Reise, um die dahinterliegende Botschaft für Dich zu erkennen und aus dieser transformierenden Erfahrung gestärkt hervor zu treten!
.png)



Kommentare